200h VINYASA YOGA AUSBILDUNG
Vom 20. März bis 16. Oktober 2026
Ratzeburg Yogastudio
Fokus der Ausbildung
• Vinyasa Yoga
Unterrichten, Hands-On, Savasana Sweetness
• Asanas
Sonnengrüße A & B, Asanapraxis, Asana Lab & Ausrichtung, Yin Yoga Einblick & Asanas
• Deine eigene Praxis vertiefen
Routinen, Selfcare, Selbstliebe & Selbstverantwortung
• Meditation
Wirkung & Ausführung verschiedener Meditationsstile,
Anleiten, das Nutzen deiner Stimme
• Pranayama
Wirkung & Ausführung, Atemtechniken anleiten, im Unterricht anwenden
• Sequenzing
Fließende Übergänge, Stunden aufbauen & kreieren
• Chakra Lehre
Überblick, Bedeutung, Wirkung & Nutzen
• Bewegung & Embodiment
Musik, Mantren, Klang, Ausdruck & Verkörperung
• Yoga Philosophie
Die Geschichte des Yoga
• Yoga Sutras von Patanjali
Yoga leben, Yoga-Leitfaden
• Anatomie
Die Basics zur korrekten Ausführung &
Begleitung durch die Asanas
• Kakaozeremonien & Raum halten
Zeremonien anleiten, Gruppendynamik vertiefen, Inspirationen geben, Unterstützen
Aufbau & Termine
Es wird insgesamt 8 Termine geben:
- 6 Ausbildungswochenenden mit Sonja
- 2 Ausbilungswochen mit Ina
An den Wochenenden treffen wir uns immer:
Freitags, 17 - 20 Uhr
Samstags, 9 - 18 Uhr
Sonntags, 9 - 16 Uhr
Die Uhrzeiten der Ausbildungswochen werden noch finalisiert. Du kannst dich auf ganze Tage einstellen.
- 20.03. - 22.03. Sonja
- 07.04. - 12.04. Ina
- 15.05. - 17.05. Sonja
- 19.06. - 21.06. Sonja
- 10.07. - 12.07. Sonja
- 07.08. - 09.08. Sonja
- 18.09. - 20.09. Sonja
- 12.10. - 16.10. Ina
Am letzten Tag, den 16.10.2026 werden feierlich die Zertifikate übergeben.
Unsere Werte
Unsere 200h Vinyasa Yoga Ausbildung ist mehr als ein Ausbildung – sie ist eine Einladung, dich selbst wirklich zu entdecken.
Ein Weg zurück zu deiner inneren Stärke und deinem wahren Ausdruck. Wir stärken Selbstvertrauen, nähren Selbstliebe und schaffen Raum für echtes, persönliches Wachstum – auf der Matte und weit darüber hinaus.
Hier lernst du nicht nur Yoga – du lebst es.
Du erfährst, was es heißt, Achtsamkeit, Bewusstsein und Verbundenheit zu verkörpern – und daraus dein eigenes Leben neu zu gestalten. Vielleicht spürst du am Ende dieser Reise, dass Yoga nicht nur ein Teil deiner inneren Welt bleibt, sondern auch deinen beruflichen Weg bereichern und erfüllen kann. Doch alles, ganz zu deinen Bedingungen und in deinem Tempo. Dein ganz eigener Weg.
Wenn du bereit bist, tiefer zu gehen, dein Licht leuchten zu lassen und deine Grenzen zu sprengen – dann wartet dieser Weg auf dich.
Komm mit uns auf diese Reise.
Namasté
Ina & Sonja
Sei dabei, wenn du ...
.... du deine eigene Praxis vertiefen möchtest.
... du Interesse an Yoga & Meditation hast.
... dich die Spiritualität ruft.
... du gerade erst neu in die Welt des Yogas eintauchst.
... du anstrebst, Gruppen oder Einzelpersonen zu unterrichten.
... du bereits YogalehrerIn bist & dir eine weitere Zertifizierung wünschst.
... du dich gerufen fühlst.
Ich möchte mich
für die Ausbildung bewerben:
Contact us any time
Kosten & Details
EARLY BIRD bis 01.12.2025: 3.444 EUR
danach regulär: 3.666 EUR
Inbegriffen:
- Tee, Wasser, Kaffee
- Mittagessen (in den Ausbildungswochen & am Sa. & So.)
- Snackbar all day
- Ausbildungshandout
- Hilfsmittel (Yogamatte, Blöcke, Bolster)
- Hilfe & Unterstützung bei der Planung deiner Reise
- Kakao, kleines Geschenk, zusätzliche Kleinigkeiten
Ratenzahlung möglich: Betrag in zwei oder vier Zahlungen aufteilen.
Bezahlung via Überweisung oder PayPal.*
Nicht inbegriffen:
- Unterkunft
- Frühstück & Abendessen
Wichtige Infos:
Übernachten im Studio:
- Übernachtung im Studio
kostenfrei möglich. Bitte bringe deine eigene Matte, Schlafsack/Bettdecke und Kissen mit.
- Wichtig: Im Studio ist keine Duschen vorhanden.
D e i n e B e g l e i t e r i n n e n

Ina Hoffrogge
Ina ist Inhaberin vom YOGARAUM – Namasté Ina, langjährige Yogalehrerin, Meditationsguide, Heilarbeiterin und
Yogini mit allen Sinnen.
Was Inas Arbeit auszeichnet sind Hingabe, Leidenschaft und
die Liebe zum Yoga.
Ina ist reisende Yogalehrerin und unterrichtet weltweit, organisiert und leitet Retreats und Teacher Trainings,
gibt Workshops, unterstützt One-on-One und vertieft
mit jedem Austausch ihre eigene Praxis.
Ina lebt Yoga mit ganzem Herzen.
Wir freuen uns auf dich!
Namasté
Ina

Sonja Rossow
Sonja ist Zwillingsmama, Yogalehrerin und Selbstliebe-Coach.
In ihrem Yogastudio in Ratzeburg unterrichtet sie Yoga für Kinder ab 4 Jahren bis hin ins Seniorenalter. Viele verschiedene Stile prägen ihr Angebot: Aerial Yoga, Slow Flow, Ashtanga Yoga oder auch Yin Yoga.
Als Coachin begleitet sie Menschen individuell in allen Lebenssituation, unterstützt durch Chakren-Arbeit oder Klangschalentherapien. Ein besonderes Herzensthema ist die Arbeit mit Frauen, die durch ihr Coaching zurück in ihre weibliche Urkraft finden sollen.
Beim Waldbaden, beim Spazieren mit ihrem Vierbeiner oder beim Gärtnern sowie festen Ritualen der Selbstfürsorge tankt sie neue Kraft für sich und ihre Berufung.
Alles Liebe
Sonja
Q&A
YTT 2026
Fragen und Antworten
Was bringe ich mit?
- Kleidung, in der du dich gern bewegst
- Warme Kleidung für die Morgen- und Abendfrische
- Journal/ Notizbuch
- Bunte Stifte, 2-3 Kugelschreiber/Füller o. Ä.
- Lehr-Bücher, die wir dir per E-Mail mitteilen oder die, dich selber interessieren
- Wenn du magst: Affirmationskarten, Fragen, Wünsche & Inspirationen
- Falls gewünscht: Eigene Yogamatte & Hilfsmittel
- DICH, mit all dem, was du gerade fühlst!
Was für Bücher soll ich mir holen?
Ich empfehle dir von Herzen folgende Bücher. Sie sind nach Wichtigkeit sortiert:
- Yoga Sutras von Patanjali
(Verschiedene Übersetzungen sind erhältlich. Wähle die Version, die dich am meisten anspricht. Es gibt kein richtig oder falsch.) - Anatomie verstehen: Die Anatomie der Yoga-Haltungen – Ann Swanson
Optional – für die Vertiefung der Philosophie (sehr empfehlenswert, aber nicht zwingend notwendig):
Die Bhagavad Gita: Das Weisheitsbuch fürs 21. Jahrhundert – Ralph Skuban
Optional – für eine tiefere Auseinandersetzung mit Anatomie (nicht notwendig):
Band 1: Die wichtigsten Muskeln – Ray Long
Band 2: Die Haltungen – Ray Long
Muss ich die Bücher schon vor der Ausbildung gelesen haben?
1. Yoga Sutras:
Lies die Yoga Sutras gerne schon vorab. Nimm dir jedoch wirklich Zeit für dieses heilige Buch. Es enthält so viel Weisheit, dass es seine Zeit braucht, um wirklich in dir wirken und integriert werden zu können. Manchmal genügen bereits zwei Seiten am Tag.
2. Anatomie:
Beim Anatomiebuch empfehlen wir dir, es schon einmal durchzublättern und einzelne Kapitel zu lesen. Es ist nicht notwendig, das gesamte Buch komplett zu lesen.
Was ist vor Ort an Equipment vorhanden?
- Yogamatten
- Hilfsmittel wie Bolster, Blöcke, Straps, Kissen, Decken
Wird es Pausen geben?
Ja, es wird Pausen geben, in denen du dich mit etwas zu Essen stärken, frische Luft schnappen oder ausruhen kannst.
Ist die Ausbildung zertifiziert und was steht auf dem Zertifikat?
Ja, du erhältst am Ende ein Zertifikat, welches dir erlaubt, dich überall auf der Welt als YogalehrerIn zu bewerben und tätig zu sein.
Der Abschluss, der auf dem Zertifikat steht: 200H YogalehrerIn in den Bereichen Vinyasa Yoga & Achtsamkeit.
Muss ich eine Prüfung ablegen?
Für den Erhalt deines Zertifikats am Ende der Ausbildung sind drei Dinge wichtig:
- Deine Teilnahme an allen Unterrichtseinheiten und Lektüren. (Solltest du krank sein, finden wir gemeinsam eine Lösung.)
- Eine kleine schriftliche Wissensüberprüfung, auf die wir dich behutsam und umfassend vorbereiten. Du wirst alles haben, was du brauchst, um dich sicher zu fühlen.
- Das Anleiten einer Yogastunde – entweder allein oder gemeinsam mit zwei oder drei anderen TeilnehmerInnen. Auch hier begleiten und unterstützen wir dich liebevoll bei der Planung und Umsetzung.
Erfahrungsberichte YTT 2025
Andrea M.
Meine Erwartungen ans YTT wurden übertroffen. Ina und ihr Team haben das Programm mit so viel Liebe zum Detail gestaltet, dass es sich echt und nah anfühlte. Es war eine unvergessliche Zeit, welche mir immer in Erinnerung bleiben wird. Es war abwechslungsreich, lehrreich, interessant und professionell. Es gab einen klaren roten Faden, der mich durch das gesamte Training geführt hat. Ich bin dankbar für jede einzelne Minute, die ich dort verbringen durfte, und für die intensive und liebevolle Begleitung während des gesamten Trainings.
Felicia H.
Ina hat in diesen vier Wochen einen Raum geschaffen, der mich dazu eingeladen hat, mich all dem zu öffnen, was Yoga ist und auch für mich Yoga sein kann. Verständnis, Mitgefühl und Liebe haben in jeder Praxis, jeder Theorie und all den gemeinsamen Momenten Einzug gehalten. Ina und ihr wunderbares Team haben liebevoll den Raum für die Gruppe und jede/n einzelne/n Teilnehmer/in gehalten. Der Tagesablauf hatte eine klare Struktur und hat sich für mich mit seinen Anteilen aus Praxis, Theorie und freier Zeit sehr stimmig angefühlt. Ich habe die Lehre des Yoga, unsere gemeinsame Zeit und unsere gemeinsamen Erfahrungen, als auch die wunderschöne Zeit, die ich ganz für mich alleine hatte, so sehr genossen.
* Der Zahlungsplan wird aufgrund von unterschiedlichen finanziellen Mitteln individuell besprochen.
Es gilt eine Ausfallgebühr bei Absage:
• Bis zu 120 Tage vor Beginn der Ausbildung - 50% des Gesamtbetrages
• Bis zu 60 Tages vor Beginn der Ausbildung - 80% des Gesamtbetrages
• Weniger als 60 Tage vor Beginn der Ausbildung - 100% des Gesamtbetrages
Ausnahme, wenn absagende/r Teilnehmer/in Platz selber füllt.
Auch bei Krankheit können wir leider keine Ausnahme machen. Daher empfehlen wir wärmstens, dass du eine Reiserücktrittsversicherung abschließt. Wir helfen dir gerne dabei, melde dich einfach.